Wochenend-Retreat
|
![]() |
|
Einzeltermine: Fr, 25.04.2025 19:00 bis ca. 20:30 Sa, 26.04.2025 10:00 bis ca. 20:00 So, 27.04.2025 10:00 bis ca. 17:00 |
||
Avalokita-Retreat mit Khenpo Konchok Choskyab in Menz |
Avalokita, (Tib. Chenresig, Chin. Guanyin) verkörpert das universelle Mitempfinden aller Vollkommen Erwachten. Seine heilsame Rede ist das transformierende Mantra: oṃ maṇi-padme hūṃ. Der ind. König Aśoka im 3. Jh. v. Chr. ließ dieses Mantra in seinem riesengroßen Reich, vom Norden bis zum Süden, in Steine und Felsen meisseln. In einer Wochenend-Klausur auf dem Land - mit erfahrener Leitung - vermag ein jeder die seltene Muße zum Kultivieren von Herzensgüte und Mitempfinden finden.
gebürtig in Ladakh, in den Bergen des Himalaya, hat sich schon als junger Mönch um eine Jahrzehnte lange akademisch-buddhistische Ausbildung bemüht. Wie die meisten großen Gelehrten hat er die Lehrmeinungen aller vier Tibetisch-buddhistischen Schulen studiert. Er unterrichtet an Klosteruniversitäten und ist Leiter des Kagyu-Instituts in Dehra Dun/Indien.
Ort / Location:Karma Tengyal Ling
Buddhistisches Institut
Neuruppiner Str. 6 (Landweg)
16775 Stechlin/Menz
Anmeldung per Kontakt-Telefon: 033082-50289 oder
Email an karma-tengyal-ling@web.de
Webseite: https://www.karma-tengyal-ling.de/
Unabhängig der Kosten für Kost & Logi, die wir bitten direkt an KTL zu bezahlen, gilt für dieses Retreat das uralte Prinzip des großzügigen, freiwilligen Gebens: Dāna Basis. Die Teilnahme am Retreat beruht auf nach der altindischen Tradition von Freigiebigkeit und miteinander Teilen. Persönliche Spenden an die Lehrer bleiben den Teilnehmern selbst überlassen.
Freiwillige Spenden für Khenpo Konchok Choskyab oder den Verein