lang DE button
Zurück zur Veranstaltungsliste ...
Event vom 31. Mai bis 02. Juni 2024 in Berlin

Teilnehmen / Register
   
Einzeltermine:
31.05.2024 | 19:30 - 21:30
01.06.2024 | 11:00 - 13:00 & 15:00 - 17:30
02.06.2024 | 11:00 - 13:00 & 15:00 - 17:30
Khenpo Künchog Chöskyab:
"Bewusstsein und Buddha-Gewahrsein"

Auch online in Zoom mitverfolgbar

Inhalt

Buddhismus ist eine Geisteswissenschaft, die sich bis in unsere Zeit über Jahrtausende bewährt hat. Geist und Bewusstsein haben in unserem Sprachgebrauch unterschiedliche Bedeutungen. In der buddhistischen Geisteswissenschaft sind diese Begriffe in ihrer ursprünglichen Sprache - vijnana und jñāna - für die Erfahrung kenntlich gemacht und aufgeladen mit einem Reichtum an Inspiration. Die Kenntnis von groben, feinen und äußerst subtilen Bewusstseinsebenen, in ihrem Wesen klar und erkennend, ist für eine geistige Weiterentwicklung, jenseits der Begrenzung des menschlichen Geistes entscheidend. Wo geht die spirituelle Reise hin, und wo endet sie? Im Augenblick des Vollkommenen Erwachens weichen die acht Arten des Bewusstseins, und die fünf Arten von Buddha-Gewahrsein treten hervor. Sie offenbaren sich auf Vollkommen Erwachte Weise in all ihrer Brillanz, Makellosigkeit und Allwissenheit. Im nicht erwachten Zustand finden sie ihren Ausdruck in der Welt auf eine verwirrte und neurotische Art und Weise.

Lehrsprache

Tibetisch mit Übersetzung ins Deutsche durch Jane Pathan Friedewald (Marpa Lobdra Germany)

Khenpo Künchog Chöskyab

geboren in Ladakh, ist als verantwortlicher Khenpo an der Klosteruniversität in Dehra Dun und als Direktor des dortigen Kagyu Instituts tätig. Er gehört zur jüngeren Generation buddhistischer Mönche, die an vielen Klöstern lehrend die Entwicklung Indiens Klosteruniversitäten mit gestaltet hat. Khenpo Künchog Chöskyab absolvierte ein traditionelles 9-jähriges Studium in der Drikung-Kagyu-Tradition, ein 9-jähriges in der Gelug-Tradition, 3 Jahre in der Sakya- und ebenfalls in der Nyingma-Tradition. Er überarbeitete wichtige, gesammelte Werke und ist Träger der vollständigen Übertragung der Drikung-Kagyu- Lehrtradition.

Ort / Location:

Bodhicharya Deutschland e.V.
Kinzigstraße 25 | 10247 Berlin

https://bodhicharya.de/



Kosten / Costs:

Dāna Basis nach der altindischen Tradition von Freigiebigkeit und miteinander Teilen (Um eine angemessene Spende zur Kostendeckung wird höflich gebeten)

Werbung als PDF:
zum Download


Kontakt:
Email: info@marpa-lobdra-berlin.org
Mobile: +49 (0) 173-37 38 077

Mehr Information zum Thema

Weitere Informationen:
  1. Dana
    Dana als Grundlage für die Teilnahme mit der Bitte, sich an der Kostendeckung zu beteiligen. Dana bedeutet üppig zu geben, damit anderen üppig weiter geholfen werden kann und der Dharma in unseren Breiten üppig erblühen kann.
    Dana in bar, oder Überweisung auf Bankkonto (auf Anfrage).
  2. Diskussionsbedarf
    Nach dem Votrag besteht es die Möglichkeit, über die Thematik in der Gruppe zu diskutieren.
  3. Man kann jeder Zeit dazu kommen.
Kontakt ...
Tel: +49(0) 173 37 38 077
info@marpa-lobdra-germany.org
Marpa Lobdra Germany e.V. folgen
button FB button Youtube button Google+
Vereinssatzung
Impressum
© 2025 René Meinhardt. Alle Rechte vorbehalten. Letzte Aktualisierung: 18.May.2025